Essenssituation
Ich möchte gerne mit den Kindern zusammen essen, d.h. wir sitzen gemeinsam am Tisch und nehmen die Mahlzeiten zusammen ein. Vor dem Essen waschen wir uns gemeinsam die Hände. Es wäre schön, wenn die Essenssituation etwas ruhiger abläuft, d.h. ich möchte den Kindern vermitteln in Ruhe zu Essen, ohne Hektik, Eile und vor allem in ruhiger Unterhaltung.
Zur Regel sollte auch gehören, dass die Kinder nach dem Essen nicht sofort aufstehen sondern noch etwas warten, wenn möglich bis alle das Essen beendet haben (dies muss allerdings individuell erarbeitet bzw. entschieden werden).
Für mich ist es außerdem wichtig, dass für die Kinder frisches, gesundes Essen auf den Tisch kommt, dies heißt aber nicht, dass es nicht auch z.B. mal Pommes und Nuggets gibt.
Als Regel würde ich auch gerne einführen, dass es Süßigkeiten nur in Ausnahmefällen gibt und nicht täglich zur Verfügung stehen.
Schlafen
Die Kinder die ihren Mittagsschlaf bei mir machen, haben die Möglichkeit in der oberen Etage zu schlafen. Je nach Alter entweder im Reisebett oder im Gästebett. Die Kinder dürfen natürlich für den Schlaf ihre eigenen Dinge wie z.B. Spieluhr, Kuscheltier usw. mitbringen. Auch über ihre Schlafrituale und Gewohnheiten würde ich gerne von den Eltern Informationen bekommen und sofern dies möglich ist, diese natürlich auch umsetzten, um es den Kindern zu erleichtern in einer ungewohnten Umgebung zu schlafen.
Hygiene
Die ganz normalen Hygieneregeln wie z.B. Hände waschen nach dem Toilettengang gehören für mich dazu. Auch vor den Mahlzeiten sollten sich die Kinder die Hände waschen. Die Mahlzeiten sollten möglichst in der Küche eingenommen werden und nicht im Spielzimmer. Für Getränke steht ein kleiner Tisch bereit an dem diese getrunken werden können.
Zur Hygiene gehört für mich ebenso die Zusammenarbeit mit Eltern und Kind, wenn es um die „Sauberkeitserziehung“ geht. Im Vordergrund steht vor allem die Mitarbeit des Kindes und sein Wunsch „trocken“ zu werden.